Conrad Joseph
Geboren: 3. Dezember 1857, Berdytschiw, Ukraine Gestorben: 3. August 1924, Bishopsbourne Filme: Apocalypse Now, Die Duellisten, Sabotage, Mehr... |
Conrad Joseph schrieb in englischer Sprache, die er erst mit 21 Jahren zu erlernen begonnen hatte. 1895 veröffentlichte er seinen ersten Roman Almayers Wahn. Lange Zeit war er auf Gönner angewiesen. Erst 1914 hatte er seinen literarischen Durchbruch mit Spiel des Zufalls. Seine Romane und Erzählungen zählen zu den wichtigsten Werken der englischen Literatur des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Am 3. August 1924 starb Conrad an Herzversagen. Er liegt mit seiner Frau auf dem Friedhof von Canterbury begraben. Auf seinem Grabstein stehen die Zeilen von Edmund Spenser, die Conrads vorletztem Roman Der Freibeuter als Motto vorangestellt sind: „Sleep after toyle, port after stormie seas, Ease after warre, death after life, does greatly please.“ Der größte Teil von Conrads Manuskripten, darunter die von Lord Jim, Nostromo und The Secret Agent, befindet sich im Rosenbach Museums in Philadelphia.
ja, so geht man dahin. Und die Zeit geht auch dahin bis man nicht mehr entfernt eine Schattenlinie bemerkt, eine Mahnung, daß man auch das Reich der sorglosen Jugend hinter sich lassen muß. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Ein Dummkopf hat mehr Einfälle, als ein Weiser vorhersehen kann. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Eine Frau zu sein ist eine schrecklich schwierige Aufgabe, weil sie es vor allem mit Männern zu tun hat. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde vermehrt. Die Kochbücher. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Nur in der Vorstellungskraft des Menschen findet jede Wahrheit einen wirkungsvollen und unbestreitbaren Fortbestand. Phantasie, nicht Erfindung, schafft in der Kunst wie im Leben das ganz Besondere. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Nichts wird so leicht für Übertreibung gehalten, wie die Schilderung der nackten Wahrheit. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übriggeblieben ist. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Klatsch ist ein Laster, das keiner für sich beansprucht, das aber jeden erfreut. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Jede Nation ist im Ausland hauptsächlich durch ihre Untugenden bekannt. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Es ist wirklich erstaunlich, was einem alles so einfällt, wenn man am Schreibtisch sitzt und keine Einfälle hat. Joseph Conrad (1857 - 1924), eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski, englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft | ||
Seite 1 von 2 |